ora et labora et lege - bete und arbeite und lies die Bibel!

nächste Termine:

28.-30.April 2023
29.September - 3. Oktober 2023

Waldeinsatz

Der Kahlschlag im Wald ist nun neu angelegt mit vielen verschiedenen Bäumen: Walnuss, Douglasien, Eichen, Esskastanien, Kiefern, Buchen, eine Linde, eine Ulme. Einige waren schon kleine Bäume, aber wir haben auch viele Samen ausgebracht. Nun sind wir gespannt darauf, ob die Saat aufgeht und die Bäume der Zukunft dort wachsen werden. Wir werden sie nicht mehr als Bäume erleben, Wald  bewirtschaftet man immer für die nachkommenden Generationen! Aber wir sind dankbar, dass wir eigene gute Saat ausbringen konnten und hoffen darauf, dass wir jedes Jahr den Wachstum mit eigenen Augen sehen können!

Douglasien aus eigener Zucht umgesetztDouglasien aus eigener Zucht umgesetzt

Sogar ein paar Obstbäume haben sich hierher verirrt und wenn wir in Zukunft dort an der Ottoquelle Rast machen, können wir dort im Herbst auch Früchte ernten ;-)

__________________________________________________________________________

Gartenarbeit

Im Schulgarten haben wir gehörig gewirbelt, die Akademie für Selbstversorgung ist leider nicht mehr aktiv, dafür kümmern wir uns jetzt selbst um den Garten, haben Bäume dorthin gepflanzt, und wollen versuchen, eine eigene Selbstversorgung zu gestalten. Unsere Melsene hat sich den Hut aufsetzen lassen und wir wollen sie nach Kräften unterstützen!

GartenarbeitGartenarbeit
GartenarbeitGartenarbeit

__________________________________________________________________

Zaun

 

29.09.-03.10.2022

Wir wollen bei Gartenarbeiten, Geländegestaltung, Küchendienst, Renovierungsarbeiten in echt schwitzen und die Kirche als Gebetsort gestalten. Dazwischen wird kräftig gebetet und der Allmächtige bestürmt. Es wird Gelegenheit zu Gespräch, Beichte und persönlicher Segnung sein.

Besonderes Highlight diesmal: eine Lesung am Samstag Abend von Hans Strub aus seinem Buch: "Kloster werden" unter Begleitung des lokalen Gitarristen Dino Dornis.

ora et labora     ora et labora

Mitbringen: Bettwäsche, Handtücher

Übernachtungskosten: 20 Euro pro Tag (Aufstockung oder Ermäßigung bitte anfragen!)

Essen wird vor Ort geklärt

 

Fragen / Anmeldung bitte an:

Priorin Almut Kautz

stift@marienfliess.de oder per Telefon an: 033969 / 208 903