Die Stiftskirche als Veranstaltungsort
Sie sind MusikerIn, KünstlerIn oder dergleichen, und suchen eine Bühne für Ihr Programm? Wir freuen uns auf Ihre Anfrage unter stift@marienfliess.de!
Veranstaltungen
Gottesdienste, Andachten, Konzerte, Führungen, Theater, Open-Air-Musik, Orgelfeste - in der Klosterkirche, unter Sternenglanz am Ufer der Stepenitz oder im Schein eines Feuers in kalter Nacht. Besuchen Sie uns und lassen Sie sich ein auf zeitlose Erlebnisse.
An den ersten beiden Wochenenden im Advent 2020 haben wir Adventsandachten gefeiert.
Wir haben sie unter besondere musikalischen Themen gestellt.
Zum ersten Advent erklangen Adventsmusiken aus dem barocken Europa mit dem
DUO VIMARIS
Mirjam Meinhold, Sopran und Blockflöte (Dt. Nationaltheater Weimar)
Dr. Wieland Meinhold an der Heerwagen-Orgel und Moderation
(Thür. Universitätsorganist Weimar)
zum zweiten Advent gab es
Orgelmusik aus verschiedenen Jahrhunderten
gespielt von Kantorin Christine Staemmler, die zum Konvent gehört sowie
bekannte und unbekannte Adventslieder
gesungen von Priorin Almut Kautz.
Die Stiftskirche und der Stiftspark waren jedesmal stimmungsvoll beleuchtet.
Violoncello KONZERT
Sonntag, 04. Oktober 2020
16 Uhr Stiftskirche Marienfließ
Christiane Starke spielt Werke von Johann Sebastian Bach (1685 – 1750) und George Crumb (1929*).
Der Eintritt ist frei!
Christiane Starke tritt als Cellistin sehr vielseitig in Erscheinung. http://www.christiane-starke-cello.de/
Neben ihren festen Kammermusikensembles, dem Duo Biloba,
dem Trio Concordia und dem Mafalda-Sextett (Tango Nuevo)
ist die Musikerin auch des öfteren mit interessanten Soloprogrammen zu hören. Außerdem ist sie eine begeisterte Continuo Spielerin.
Ihre Ausbildung erhielt sie bei Prof. Gerhard Mantel (Frankfurt/Main)
und Prof. Wolfgang Boettcher (Berlin).
Nach dem Studium konzertierte Christiane Starke viele Jahre
mit dem European Union Chamber Orchestra in großen Teilen der Welt.
Im Nahmen des Orchesters führte sie dort auch pädagogische Streicherarbeit durch.
Als Solocellistin des Deutschen Kammerorchester Berlin tritt sie regelmäßig
in der Berliner Philharmonie auf. Auch in größeren Ensembles ist sie häufig zu Gast.
So z.B. in der Klangverwaltung München unter der Leitung von Enoch zu Guttenberg (Herrenchiemsee Festspiele) und in der Komischen Oper Berlin.
Um die Covid-19 bedingten Hygienemaßnahmen einhalten zu können, bitten wir um Voranmeldung unter: 033969 20800
Es gibt 60 Plätze für dieses Konzert
Informationen zu sämtlichen Veranstaltungen im Stift Marienfließ können Sie gern jederzeit unter stift@marienfliess.de erfragen.