Du betrachtest gerade Klostermusik

Klostermusik

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Uncategorized

Die Klostermusik im Stift Marienfließ am 5. Juli 2025 war ein stilles, aber eindrucksvolles Juwel im Klosterkalender – eine Veranstaltung, die weniger durch Größe als vielmehr durch Tiefe und Herzlichkeit glänzte.

Familiäre Atmosphäre & bewegende Darbietungen Inmitten des ehrwürdigen Klostergemäuers entfaltete sich eine beinahe intime Stimmung: Der kleine, aber feine Chor überzeugte mit einer klaren Klangsprache und großer Hingabe. Besonders die Musik des tschechischen Komponisten Petr Eben ging unter die Haut – seine sakral geprägten Texte wurden mit so viel Ausdruck gesungen, dass sie tief in den Herzen der Zuhörer nachklangen.

Junge Talente und ein starker Sopran Eine besondere Note verliehen dem Nachmittag die jungen Künstler Aaron Khan an Klavier und Elisabeth Brödel an der Geige, deren anspruchsvolles Spiel das Publikum in Bann zog. Ergänzt wurde das Programm durch den hellen, strahlenden Sopran von Elisabeth, der durch seine Leichtigkeit beeindruckte.

Ein Moment der Rührung Ein Besucher brachte es am Ende auf den Punkt – mit glänzenden Augen und spürbarer Ergriffenheit sagte er: „Die Musik hat mich so berührt, das war ganz große Klasse!“

Zum Abschluss: süßer Genuss im Alten Pfarrhaus Den krönenden Abschluss bildete ein geselliger Ausklang mit dem erstmalig angebotenen Eis und Crêpes am Alten Pfarrhaus. Ob als fruchtige Erfrischung oder cremiger Klassiker – das neue Angebot kam bei den Besuchern gut an und rundete den Abend genussvoll ab.

Ein Nachmittag, der nachhallt – in Gedanken, Gesprächen und sicherlich auch in der Vorfreude auf die nächste Klostermusik: Am Samstag, den 9. August um 16 Uhr wird Musikstudent Anton Khan mit seiner warmen Bassstimme zu hören sein, begleitet von Christine Staemmler an der Orgel.