Die untere Behörde für Denkmalschutz in der Prignitz hatte ins Ev. Stift Marienfließ eingeladen zu einer Fachtagung über Farbfassungen.
Dabei ging es um die farbliche Gestaltung von Skulpturen und anderen Kunstgegenständen in Kirchen, hauptsächlich Altären.
Beim Nachdenken darüber im Vorfeld wurde mir bewusst, dass wir in unserer Sprache öfter einmal mit Fassungen zu tun haben:
Wir versuchen, die Fassung zu bewahren, geraten doch öfter einmal aus der Fassung oder bringen andere sogar dazu, die Fassung zu verlieren und werden selbst manchmal fassungslos.
Die Restauratoren suchen liebevoll nach der ursprünglichen Fassung, die sie gern bewahren wollen.
Mir wurde auf einmal bewusst, dass Gott der Schöpfer jedem Menschen seine „Fassung“ gegeben hat, jeder ist einzigartig, auf eine eigene Art und Weise ausgestattet. Ich wünsche jedem, dass er seine Fassung behält und ausgestaltet und nicht durch Erwartungen von anderen „überfasst“ wird und seine Eigenart verliert!
Die Fachleute der Tagung haben in den beiden Tagen viel über Fassungen geredet und sich auch verschiedenen Beispiele angeschaut, am Ende waren alle begeistert und kommen gern im nächsten Jahr wieder nach Marienfließ, darüber freuen wir uns sehr!


