Du betrachtest gerade Filmabend „Philipp Mickenbecker – Real life“ im Stift Marienfließ am 3.11.2023

Filmabend „Philipp Mickenbecker – Real life“ im Stift Marienfließ am 3.11.2023

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Uncategorized

über 40 Personen fanden sich am 3.11.2023 in unserem wunderbaren Klostergartenhotel zusammen, um den eindrücklichen Film zu sehen.

Er war sehr bewegend, zu sehen, wie dieser junge Mensch bis zum Schluss getrost dem Ende entgegensah.

Einige herausragende Zitate habe ich mir gemerkt: „am Lebensende will ich sagen können ‚ich habe geliebt‘ und nicht nur gelebt.“ oder auch: „ich kann die Frage danach, wo ist Gott bei all dem Leid nicht beantworten, aber ich bin durch das Leid Gott näher gekommen.“

„Die Angst vor dem Leid kann größer sein als das Leid selbst. Jesus, das wahre Leben, lässt uns nicht allein!“

Er verglich das Leben mit einem Schachspiel, bei dem die Gründe für die Züge eines guten Schachspielers unklar sind. Gott wird mir am Ende zeigen, was er mit seinen Zügen erreichen wollte.

Wir gingen alle sehr nachdenklich nach Hause.

___________________________________________________________________________________

Filmabend „Philipp Mickenbecker – Real life“ im Stift Marienfließ am 3.11.2023

Herzliche Einladung zur Premiere des Films „Philipp Mickenbecker – Real Life“ am Freitag, den 3.11.2023 um 19 Uhr im Ev. Stift Marienfließ, im Klostergartenhotel!

Hier der Trailer für diesen einzigartigen Film: https://youtu.be/G_3Z64i7Q7U?feature=shared

Der YouTuber Philipp Mickenbecker baut mit den Real Life Guys nicht nur fliegende Badewannen, U-Boote und eine Achterbahn im Baumarkt, sondern wird zur lebenden Legende im Internet und schart Millionen von Anhänger hinter sich. Auf dem Höhepunkt seines Erfolgs erfährt er von seiner Krebsdiagnose und ist davon überzeugt, dass Gott ihn heilen wird.

In dem Dokumentarfilm »Philipp Mickenbecker – Real Life« begleitet der EMMY-Preisträger Lukas Augustin das Leben und Sterben eines der spannendsten YouTube-Phänomene der letzten Jahre. Mithilfe der größten Crowdfunding-Aktion, im deutschsprachigen Raum, für den Bereich Non-Fiction, gelang es den Filmemachern einzigartige und noch nie zuvor gesehene Einblicke in Philipps Leben zu bekommen, bis hin zum Sterbebett, wo er sich mit seinen letzten Atemzügen und einem Lächeln von seinen Freunden verabschiedet. Der Film wird nicht nur von Philipps Fans und der Real Life Guys Community sehnsüchtig erwartet, sondern spricht mit seiner Thematik Gefühle in der gesamten Bevölkerung an.

Karten gibt es im Vorverkauf für 10 € unter https://mickenbecker.film/?zip=16945#premieres oder an der Abendkasse vor Ort für 15 € ab 18.30 Uhr.

Verrückte Ideen

Philipp Mickenbecker