Du betrachtest gerade Rückblick auf das Wikingerfest – ein Wochenende voller Gemeinschaft und Geschichte

Rückblick auf das Wikingerfest – ein Wochenende voller Gemeinschaft und Geschichte

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Uncategorized

Am ersten September – Wochenende wurde das Gelände des Stifts zum Schauplatz eines besonderen Ereignisses: Das Wikingerfest entführte Händler, Besucher und Mitglieder des Freundestages in eine Welt voller Tradition, Handwerk und friedlichem Miteinander.

Wetter und Stimmung – einfach großartig Bei strahlendem Sonnenschein genossen alle Beteiligten die besondere Atmosphäre. Die Location wurde vielfach gelobt – nicht nur wegen ihrer natürlichen Schönheit, sondern auch wegen ihrer besonderen Ausstrahlung. Viele empfanden den Ort als kraftvoll und inspirierend, insbesondere spirituell empfindsame Menschen spürten die Ruhe und Tiefe, die das Gelände ausstrahlt.

Ein Fest für kleine Entdecker Besonders die Kinder kamen auf ihre Kosten: Mit großer Begeisterung nahmen sie an den vielfältigen Angeboten teil – ob beim Bogenschießen, Basteln oder beim spielerischen Kampf mit Schaumstoffwaffen. Die Wikingerwelt wurde für sie lebendig und bot Raum für Fantasie, Bewegung und gemeinsames Erleben.

Engagierte Mitwirkung aus dem Ort Ein herzliches Dankeschön gilt der örtlichen Feuerwehr und der Kita, die das Fest mit ihren Beiträgen bereichert und für viele schöne Momente gesorgt haben. Auch die Ortsvorsteher haben das Wikingerfest mit großem Engagement unterstützt – ihre Mithilfe war ein wichtiger Baustein für das Gelingen der Veranstaltung. Besonders hervorzuheben ist das harmonische Zusammenspiel aller Beteiligten: Hilfsbereitschaft, Offenheit und ein respektvoller Umgang prägten das gesamte Wochenende.

Veranstalter und Abschied Organisiert wurde das Fest von der Kleinen Markthalle 50, die mit viel Herzblut das Wikingerleben zum Leben erweckt hat. Leider hat die Markthalle inzwischen ihre Pforten geschlossen und ist nicht mehr im Stift anzutreffen.

Lob von allen Seiten – mit einer kleinen Einschränkung Die Rückmeldungen von Händlern und Besuchern waren durchweg positiv. Auch die Mitglieder des Freundestages zeigten sich begeistert. Einziger Kritikpunkt: Die Werbung im Vorfeld war nicht ausreichend, sodass die Besucherzahlen hinter den Erwartungen zurückblieben.

Wie geht es weiter? Ob das Wikingerfest in dieser Form wiederholt wird, steht derzeit noch nicht fest. Die positiven Erfahrungen sprechen dafür – doch es bedarf einer sorgfältigen Auswertung und Planung.

Danke an alle Mitwirkenden Ein großes Dankeschön an alle, die dieses Fest möglich gemacht haben. Es war ein Wochenende, das in Erinnerung bleibt – und vielleicht der Auftakt für weitere gemeinsame Erlebnisse.