Du betrachtest gerade Rückblick Fête de la Musique

Rückblick Fête de la Musique

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Uncategorized

Bei der Fête de la musique am 21.6.2025 im Stift Marienfließ zeigten 13 Musikbegeisterte aus der Region ihr Können in unterschiedlichsten Formationen. Die mit viel Herz und Kreativität gestalteten Beiträge machten den Abend zu einem lebendigen Klangfest – fernab großer Showbühnen, aber umso näher am Publikum.

Besonders erfreulich war die Beteiligung mehrerer junger Musiker, die mit frischem Elan und musikalischer Vielfalt beeindruckten. Dabei hat sich insbesondere ein Dudelsackspieler in die Herzen der Zuhörenden gespielt – mit seinem außergewöhnlichen Instrument und charismatischen Auftritt sorgte er für staunende Gesichter und spontane Begeisterung.

Für besondere Momente sorgte ein Musiker, der eigene Psalmlieder vorstellte – tiefgründige Texte und persönliche Klangsprache, die eine ganz andere Musik darstellten.

Ein weiteres musikalisches Debüt war der erste Auftritt einer kleinen Jazzband, die mit rhythmischer Leichtigkeit und hörbarer Freude am Spiel das musikalische Spektrum des Abends erweiterte – eine wunderbare Bereicherung.

Ein besonderer Glanzmoment war der Auftritt einer professionellen Chansonsängerin, die das Publikum mit ihrer ausdrucksstarken Stimme tief bewegte. Für zusätzliche Emotionen sorgte ein spontanes musikalisches Duo: Gemeinsam mit einem lokalen Musiker präsentierte sie zwei Lieder – ein mitreißendes Zusammenspiel, das für Gänsehautmomente sorgte.

Für kulinarischen Genuss sorgte zudem das Team vom Haevn – altes Pfarrhaus Stepenitz mit frischem Flammkuchen, süßen Crêpes und eine kleine Cocktailbar mit besonderem Highlight: einem alkoholfreien Lavendelcocktail, der schnell zum Sommer-Favoriten avancierte.

Den stimmungsvollen Abschluss bildeten drei „Nonnen“, die mit Liedern aus Sister Act das Publikum zum Mitsingen und Mitklatschen brachten – mitreißend, witzig und voller Charme.

Ein Abend, der zeigt: Musik verbindet – besonders, wenn sie aus dem Herzen kommt und Vielfalt Raum bekommt.